Startseite Digi-Planer Anleitung Login
MENÜ
× Avatar

IHRE LOGINDATEN

Die Email-Adresse: ute.mustermann@inaspro.com

Passwort vergessen?

Sind Sie noch nicht registriert bei InAsPro? Jetzt Registrieren!

Anleitung: Technologieatlas

Reifegrad

Digi-Strategien

Technologieatlas

Digitalisierung des Arbeitssystems

Inhalt:

• "Technologieatlas" - Navigation

• Ziele

• Szenarien

• Digi-Lösungen


Der Technologieatlas ist ein Werkzeug, das Unternehmen dazu befähigt, Digitalisierungslösungen für ihre individuellen Anwendungsfälle zu identifizieren. Anhand eines Filterprozesses werden passende Digitalisierungslösungen für einen Anwendungsfall vorgeschlagen, beschrieben und anhand einheitlicher Kriterien verglichen.


"Technologieatlas" - Navigation

Die "Technologieatlas" - Navigation besteht aus 3 Elementen: "Ziele", "Szenarien" und "Digi-Lösungen":


Ziele

Bei den "Zielen" werden Ihnen 4 Fragen gestellt:
• Welches Ziel verfolgen Sie mit dem Technik-Einsatz?
• Welche Orientierungen haben Sie?
• Welche Lebenszyklusphase möchten sie unterstützen?
• Welche Mitarbeiterbezogenen Ziele haben Sie?

Sie müssen mindestens eine Antwort auswählen, ein sogenanntes "Filterkriterium", damit Ihnen passende Anwendungsszenarien angezeigt werden können. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie fertig sind:


Szenarien

Bei den Anwendungsszenarien oder kurz "Szenarien" sollten Sie aus den vorgeschlagenen Anwendungsszenarien eines auswählen, das zu Ihrer unternehmensindividuellen Problemstellung passt:

Zu diesem Anwendungsszenario werden Ihnen passende Digitalisierungslösungen angezeigt. Bitte markieren Sie die, zu denen Sie weiterführende Informationen erhalten möchten (Sie können mehrere Digi-Lösungen markieren). Diese werden Ihnen auf der nächsten Seite angezeigt. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie fertig sind:

Das Szenario mit seinen Digitalisierungslösungen kann man als PDF-Datei herunterladen. Klicken Sie dafür auf das PDF-Symbol:


Digi-Lösungen

Bei den Digitalisierungslösungen oder kurz "Digi-Lösungen" sollten Sie aus den vorgeschlagenen Anwendungsszenarien eines auswählen, das zu Ihrer unternehmensindividuellen Problemstellung passt:

Aber bevor Sie eine Auswahl treffen, sehen Sie sich in Ruhe die ganze Beschreibung der Lösung an, indem Sie sie öffnen:

Jede Digi-Lösungen enthält eine Beschreibung, Informationen zu Potenzialen und Risiken für Unternehmen, Planende/Ausführende Personen sowie Informationen zu Hard-/Software und Produktbespiele. Sie können gerne den Erklärungestext bei den Potenzialen und Risiken anzeigen lassen, indem Sie einfach mit dem Mauszeiger draufgehen:

Außerdem werden Ihnen Digi-Lösungen angezeigt, die mit der beschriebenen Digi-Lösung kombinierbar/ersetzbar sind bzw. eine Voraussetzung für sie sind. Wenn Sie die Lösungen miteinander vergleichen möchten, klicken Sie auf den Button "Lösungen vergleichen":


Weiter zur Anleitung "Digitalisierung des Arbeitssystems" >




  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap